Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – so schützen wir Ihre Daten
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sorevalunth GmbH
Dorfstraße 24
33739 Bielefeld, Deutschland
Telefon: +49 173 712 9553
E-Mail: support@sorevalunth.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@sorevalunth.com wenden.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt.
Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung aufgrund rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Unser Grundsatz: Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen, und verwenden sie ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
3. Welche Daten wir erfassen
Je nach Nutzung unserer Services erfassen wir verschiedene Arten von Daten:
Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir folgende Daten:
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht und weitere freiwillig angegebene Informationen
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
- Ihre IP-Adresse (zur Spam-Prävention)
Website-Nutzung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen in den Server-Logfiles gespeichert:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung unserer Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Beratungsleistungen
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Durchführung von Business Forecasting-Analysen für unsere Kunden
Kommunikation und Kundenbetreuung
- Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen
- Information über Änderungen unserer Services
- Technischer Support und Kundenbetreuung
Rechtliche Verpflichtungen
- Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Compliance mit geltendem Recht
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an andere übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an datenschutz@sorevalunth.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitstests und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle – nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugang
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
Sollte dennoch ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Rechtliche Verpflichtung (HGB) |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Rechtliche Verpflichtung (AO) |
| Server-Logfiles | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
| Newsletter-Anmeldung | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Drittanbieter und Datenübermittlung
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider (DSGVO-konforme Anbieter)
- IT-Support und Wartung
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden zu übermitteln:
- Bei gerichtlichen Anordnungen
- Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
- Zum Schutz vor Missbrauch und Betrug
Wichtig: Wir übermitteln keine Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich und entsprechende Garantien (wie Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln) sind vorhanden.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden:
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Cookie-Einstellungen speichern
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
- Spracheinstellungen merken
- Formularinhalte zwischenspeichern
- Bevorzugte Darstellungsoptionen
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Services einführen oder rechtliche Anforderungen angepasst werden müssen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über folgende Kanäle informieren:
- Deutlicher Hinweis auf unserer Website
- E-Mail-Benachrichtigung (falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben)
- Aktualisierungsdatum am Ende dieser Erklärung
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei sorevalunth informiert zu bleiben.
Unser Versprechen: Bei Änderungen, die Ihre Rechte wesentlich betreffen, holen wir Ihre erneute Einwilligung ein, bevor wir die neuen Bestimmungen anwenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.